
Termine Einzelstunden nach Vereinbarung
Meine Bürostunde ist mittwochs von 9.30 – 10.30
In einem Erstgespräch werden wir uns persönlich begegnen.Können wir uns eine gemeinsame Arbeit vorstellen, werden wir den weiteren Verlauf besprechen und gestalten.

|
Für das Erstgespräch berechene ich | € 20 | Für eine Zeitstunde berechne ich | € 50 |

Seminare Gestaltgruppe gemeinsam mit Rüdiger Becker
Irgend etwas stimmt nicht, aber was?... ... irgendwo hänge ich fest und komme nicht weiter in Beruf, Familie und Partnerschaft ... ... ständig fühle ich mich überfordert ... ... ich verstehe mich nicht - und andere schon gar nicht ... ... ich fühle mich oft einsam und allein gelassen auf dieser Welt ... randständig ...
In einer Gestaltgruppe haben wir die Möglichkeit uns besser wahrzunehmen und kennenzulernen als das was wir sind, uns von Altlasten und unnötigen Selbsteinschränkungen zu befreien, uns mehr wertzuschätzen und dem näher zu kommen, wer wir wirklich sind.
Die Abende gestalten wir durch Gespräche, sowie Fantasiereisen, Traum- Atem- und Körperarbeit, Rollenspiele und unsere Kreativität. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorgespräch.
14-tägig dienstags von 19.00-21.30 Die Teilnehmergebühr beträgt pro Person monatlich € 70

Holotropes Atmen nach Dr. Stanislav & Christina Grof gemeinsam mit Wolfgang Mayer
Holotropes Atmen ist eine von Dr. Stanislav und Christina Grof entwickelte Therapieform, die Tiefenatmung, evokative Musik, Körperarbeit, kreative Ausdrucksformen miteinander verbindet. Sie erschließt tiefe Schichten des Unbewussten und verschafft Zugang zu unseren Potentialen. Sie ermöglicht die Durcharbeitung lebensgeschichtlicher Krisen, die Ausheilung traumatischer Geburtserlebnisse und die Integration vorgeburtlicher Erlebnisse.
Die gleichermaßen behutsame wie kraftvolle Methode unterstützt: - die Entwicklung unseres Bewußtseins - die Entfaltung unserer Kräfte - die Suche nach unseren spirituellen Wurzeln.

|
Nächste Termine :
Zur Zeit stehen keine neuen Termine fest |  |  |  |
Seminargebühren je Wochenende 160,-€
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorgespräch, welches in den Kosten bereits enthalten ist.

Maskenarbeit gemeinsam mit Rüdiger Becker
In der Maskenarbeit geht es darum, die unterschiedlichen Facetten unserer Persönlichkeit zu entdecken und uns mit ihnen bekannt zu machen. Manche sind wie Masken, die wir in bestimmten Situationen aufsetzen.
In einer Mischung aus Gestalten, Beobachten, Fühlen und Bespielen der Masken finden wir auf eine leichte, lustvolle Weise Zugang zu unseren teils verborgenen Persönlichkeitsanteilen. Wir haben die Möglichkeit, uns diese Anteile anzuschauen, sie uns bewusst werden zu lassen und sie in unser Leben zu integrieren.
Abschnitt I: Einführung und erstellen einer Maske in Ton und Pappmache
eintägig, sonnabends ab 10.00 Termine auf Anfrage

 Abschnitt II
Sich annähern an die Maske und sie ausgestalten
Termine auf Anfrage
eintägig, sonnabends ab 10.00


|
Seminargebühren für Abschnitt I | € 45 | für Abschnitt I u. II | € 80 | Kostenumlage für Ton und Papier | € 10 |
 Abschnitt III: Bespielen der Maske und bearbeiten der aufkommenden Themen
Freitag Abend – Sonntag Mittag

|
Termine auf Anfrage |  |

Seminargebühren für Abschnitt III | € 120 | plus Unterbringung und Verpflegung |  |
Vom Spielball zum Akteur Fremdbestimmung nein danke
Haben Sie Schwierigkeiten sich beruflich oder privat abzugrenzen? Fühlen Sie sich eher getrieben und gejagt als Selbstbestimmt ? Möchten Sie daran etwas ändern ?
Dann sind Sie zu diesem Seminar herzlich willkommen. Die Schwerpunkte dieses Seminiars sind:
Wahrnehmungsschärfung Klarheit finden über das eigene Tun und Lassen Zielfindung/Zieldeffinition Abgrenzungsmöglichkeiten finden und nutzen lernen|
Seminartermine
| auf Anfrage |  |  |  |  |  |  |  |
|